Die Geschichte des Schlachtensees

Schlachtensee Geschichte

Willkommen zu einem Artikel über die Geschichte des Schlachtensees, einem der bekanntesten Seen in Berlin. Der See hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Eiszeit zurückreicht.

Entstehung

Der Schlachtensee entstand vor etwa 15.000 Jahren, als das Eis der letzten Eiszeit schmolz und sich das Land senkte. Der See ist an der tiefsten Stelle ca. 8,5 Meter tief und hat eine Fläche von rund 42 Hektar. Er liegt im Südwesten Berlins und gehört zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

Die Bezeichnung

Der Name Schlachtensee stammt von einem historischen Ereignis, das sich im Jahr 1415 ereignete. Damals fand in der Nähe des Sees eine Schlacht zwischen dem brandenburgischen Kurfürsten Friedrich I. und den Rittern von Köpenick statt. Der Kurfürst gewann die Schlacht und seitdem heißt der See Schlachtensee.

Beliebtes Ausflugsziel

Im Laufe der Jahre wurde der See zu einem beliebten Ausflugsziel für die Berliner und Touristen. Die Fischerhütte mit ihrem großen Biergarten ist immer wieder einen Besuch wert. Es gibt am See zahlreiche Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen, wie zum Beispiel das Stand Up Paddling, Schwimmen, Radfahren oder Wandern.

Flora & Fauna

Der See beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, darunter seltene Arten wie den Fischotter und den Eisvogel. Der See ist auch ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel auf ihrer Reise in den Süden.

Fazit

Insgesamt ist der Schlachtensee ein Ort mit einer reichen Geschichte und einer faszinierenden Natur. Es ist ein Ort, an dem man einen Tag verbringen und dabei die Schönheit der Natur genießen kann. Ob man nun Stand Up Paddling betreibt, schwimmt, radelt oder wandert, es gibt immer etwas zu entdecken.

+++

Weitere Infos

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel für dich

Kein Titelbild vergeben

Events 1. Berliner Neujahrspaddeln 2015 erfolgreich mit 30 Steh-Paddlern gestartet

Am 03.01. hat das 1. Berliner Neujahrspaddeln stattgefunden (http://neujahrspaddeln.com). Dem Aufruf des Hauptorganisators steh-paddler.com, der von den beiden Paddlern Philipp Wilhelm und Simon Kassner betrieben wird, sind 30 Teilnehmer gefolgt, die auf der Spree zwischen Oberbaumbrücke und Molecule Man auf Stand Up Boards gepaddelt sind. Gleichzeitig versammelten sich zahlreiche Zuschauer um dem spektakulären Treiben zuzusehen und das Rahmenprogramm zu genießen. Veranstaltungsort war der StandUpClub Berlin auf dem Arena-Gelände am Badeschiff…

Weiterlesen
Kein Titelbild vergeben

Events SUP Alps Trophy 2015

Mit fünf Veranstaltungen in die 2. Saison: Long Distance-Rennen auf traumhaften Seen, umgeben von beeindruckender Bergwelt, das Konzept der SUP Alps Trophy stieß schon im Premierenjahr 2014 auf beachtliche Resonanz, zumal auch bei jeder Veranstaltung noch reichlich Preisgeld ausgeschüttet wurde. Mit 103 Herren und 25 Damen aus insgesamt zehn Nationen zeigt die Rangliste schon im Premierenjahr eine beachtliche Läng. Ebenso die 90 Paddler beim Finale Ende September am Chiemsee hinterließen…

Weiterlesen