Skip to content

STEHPADDLER SUP VERLEIHSTEHPADDLER SUP VERLEIH

  • Login / Anmelden
  • Warenkorb
  • Schlachtensee
  • Frühjahrsangebot
  • Einsteigerkurs
  • 10er-Karte
  • Dauerkarte 2022
  • Gutscheine
  • Kindergeburtstag
  • Mehr
  • Corona-Kontaktverfolgung
  • Einzelcoaching
  • Teamevents
  • Schulklassen
  • Geschenkgutscheine
  • Dauerkarten
  • Fortgeschrittenen Kurs
  • Gruppenbuchung
  • zum SUP Shop
  • Newsletter
  • Blog
  • Video
  • Anfahrt
  • Preise
  • Einverständniserklärung Erziehungsberechtigte
  • Unser Team
  • Impressum
  • Preise
  • Anfahrt
  • Häufige Fragen
  • Newsletter

SUP Verleih online buchbarJob im SUP Shop - wir suchen VerstärkungVerschenke einen SUP GutscheinGebrauchte SUP Boards im Angebot

steh-paddler_hero-image_desktop_de_web_31072020 (1)Stand Up Paddling Berlin
003-Jobs-Banner-DE-Desktop003-Jobs-Banner-DE-Mobile
04-Frühjahrsangebot-Banner-DE-Desktop04-Frühjahrsangebot-Banner-DE-Mobile
Verschenke ein SUP-Erlebnis!002-Gutschein-Banner-DE-Mobile
04-SUPShop-Banner-DE-Desktop04-SUPShop-Banner-DE-Mobile
  • Aktuelle Wassertemperatur17°
  • Wasserqualität (laut Lageso)Zum Baden geeignet

Schlachtensee

SUP Verleih Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-001

SUP Verleih Schlachtensee

ab 15,00 €
SUP Einsteigerkurs Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-02

SUP Einsteigerkurs Schlachtensee

ab 29,00 €
SUP 10er Karte Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

SUPer 10er-Karte

120,00 €
SUP Kindergeburtstag Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler

SUP Kindergeburtstag Schlachtensee

ab 219,00 €
SUP Gruppenbuchung Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

SUP Verleih Schlachtensee Schulklassen & Jugendgruppen

ab 159,00 €
SUP Teamevent Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

SUP Teamevent Schlachtensee

ab 349,00 €
SUP Yoga Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

SUP Yoga Schlachtensee

ab 49,00 €
SUP Einzelcoaching Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

SUP Einzelcoaching Schlachtensee

89,00 €
SUP Fortgeschrittenen Kurs Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

SUP Fortgeschrittenenkurs Schlachtensee

ab 29,00 €
sup-3395613_1920

SUP Fitness Schlachtensee

ab 29,00 €

Saison-Dauerkarten

SUP Dauerkarte Bronze Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

Stand Up Paddling Dauerkarte Bronze 2022

199,00 €
SUP Dauerkarte Silber Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

Stand Up Paddling Dauerkarte Silber 2022

299,00 €
SUP Dauerkarte Gold Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

Stand Up Paddling Dauerkarte Gold

499,00 €
SUP Frühjahrsangebot Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

SUPer Frühjahrsangebot

99,00 €

Gutscheine zum Verschenken

SUP Erlebnis verschenken!

Geschenkgutschein SUP Verleih

15,00 € – 120,00 €
Artboard 2

Geschenkgutschein SUP Kurs

29,00 € – 89,00 €
Artboard 3

Geschenkgutschein SUP Dauerkarte

99,00 € – 499,00 €

Grünau-Richtershorn

Richtershorn SUP

SUP Verleih Grünau-Richtershorn

ab 16,00 €
Richtershorn2021-9

SUP Einsteigerkurs in Grünau-Richtershorn

ab 49,00 €
E-Duna-Verleih-Stand-Up-Paddling-01

SUP Verleih E-SUP Board Grünau-Richtershorn

ab 50,00 €
SUP Kindergeburtstag Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-02

SUP Kindergeburtstag Grünau-Richtershorn

ab 219,00 €

Rüdersdorf

Stehpaddler Rüdersdorf Kanal

SUP Verleih für Rüdersdorf

ab 16,00 €
SUP Einsteigerkurs Rüdersdorf

SUP Einsteigerkurs in Rüdersdorf

ab 49,00 €
SUP 10er Karte Schlachtensee-Stand-Up-Paddling-Stehpaddler-01

SUPer 10er-Karte Rüdersdorf

120,00 €

Das sagen unsere Kunden

“Super nette Truppe, toller Anfängerkurs (auch für Trampeltiere wie mich) und eine wirklich extrem schöne Lage am Schlachtensee! Ganz großes Kino!”Achim Diesing

“Super Ort, super Service, nettes Team! Unbedingt hingehen und ausprobieren!”Esther Konieczny

“great boards, friendly English speaking staff.”Kathryn Amen

Steh-Paddler.com Newsletter & 2 € Gutschein

Mit unserem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote wie z.B. Saisoneröffnungsangebote, Oster Specials, Sommerferien, Gutscheinaktionen, uvm. Alle unsere Aktionen sind zeitlich begrenzt und haben eine limitierte Anzahl – erfahre davon als Erste/r. Als Dankeschön erhälst Du einen 2 € Gutschein!

Ich habe die Datenschutzerklärung zu Kenntnis genommen, insbesondere bin ich damit einverstanden, dass die Datenverarbeitung bei einem Dienstleister in den USA erfolgt. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten und mein Nutzungsverhalten durch das Newsletter-Tracking elektronisch gespeichert werden um mir einen individualisierten Newsletter zu übersenden. Mit dem widerrufen der Einwilligung zum Erhalt des Newsletters, wird auch die Einwilligung zum vorgenannten Tracking widerrufen. Das Abonnement dieses Newsletters und damit die Einwilligung in die Speicherung Deiner Daten kannst Du jederzeit für die Zukunft kündigen bzw. widerrufen. Einzelheiten hierzu kannst Du der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Deine Fragen zum SUP Erlebnis bei uns
  • Probleme bei Buchung/Zahlung/Gutschein/10er-Karte
  • Wetter und Stornierung
  • Buchungen
  • Fundsachen
  • Einsteigerkurse
  • Boote mieten
  • Schwimmen können | Rettungswesten
  • Urban-Sports Club Mitglieder
  • Groupon
  • Generelle Fragen zum SUPen

Natürlich Dich und Deine beste Laune ? Darüberhinaus solltest Du Bekleidung mitbringen, die den jeweiligen Wetterbedingungen angepasst ist.

In den wärmeren Monaten genügt leichte Sport- oder Badebekleidung. Bitte achte auf entsprechenden Sonnenschutz durch Sonnencreme, Lycra-Shirts oder Rashguards und einen Sonnenhut mit ausreichender Krempe. Weiterhin empfehlen wir das Tragen von Wasserschuhen – der Strandbereich, die Uferzone, der Einstieg und See sind naturbelassen und bergen Verletzungsgefahr durch spitze Steine, Äste, u.ä. Für den Fall, dass Du doch mal ins Wasser fallen solltest bringst Du am besten ein Handtuch und Wechselkleidung mit.

Im Winter solltest Du nicht ohne Neopren oder Trockenanzug aufs Wasser gehen. Bei einem Sturz ins Wasser besteht die Gefahr eines Kälteschocks.

Du musst körperlich fit & gesund sein und schwimmen können. Ansonsten bedarf es keiner weiteren besonderen Voraussetzungen. Bei uns paddeln alle Altersgruppen von den ganz Kleinen bis zu den Senioren jenseits der 80 Jahre.

Bring einfach Spaß und Freude an der Natur, der Bewegung und dem Wasser mit. Wir freuen uns auf Dich!

SUP Boards für den Verleih kannst Du ganz einfach bis zu einer Stunde vor Deinem Stand Up Paddling Erlebnis online buchen; so gehst Du auf Nummer sicher, dass Du auf jeden Fall auch an Tagen mit viel Andrang wie zum Beispiel an Wochenenden ein Board bekommst.

Einfach die Anzahl an Boards sowie die Stundenanzahl an Deinem Wunschtermin auswählen, die Zahlung erfolgt dann bequem via PayPal, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder per SofortÜberweisung. Die Buchung ist erst verbindlich, wenn wir eine Zahlungsbestätigung von Dir erhalten haben; diese muss unser System innerhalb von 24h registrieren – andernfalls löscht es Deine Buchungsanfrage automatisch und Du musst den Buchungsprozess erneut beginnen.

Ebenfalls online buchen kannst Du Einsteigerkurse, Einzelcoachings, unser SUP Yoga Angebot, Kindergeburtstage, Teamevents, etc.

Stand Up Paddling bedeutet viel Spaß verbunden mit Wasser, egal ob von oben oder von unten ? Prinzipiell ist es gar kein Problem sich auch bei Regen aufs Board zu begeben und resultiert nach anfänglicher Überwindung oftmals in sehr viel Spaß und Freude. Wenn Du gebucht hast bereiten wir alles für Dich am See vor und freuen uns auf Dich!

Bei termingebundenen Buchungen besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht – siehe hierzu unsere Widerrufsregelungen. Bei schlimmen Unwettern oder Gewittern bieten wir Dir selbstverständlich einen Alternativtermin an. Im Einzelfall schick uns bitte eine Mail an booking@steh-paddler.com – wir versuchen Dir bestmöglich entgegen zu kommen.

Natürlich dürfen auch schon Kinder und Jugendliche bei uns paddeln. Wichtig ist uns das Kriterium schwimmen zu können. Wir empfehlen die Beherrschung der Anforderungen des Jugendschwimmabzeichens “Silber” inkl. Kenntnis der Selbstrettung. Für alle Fälle können bei uns auch Rettungswesten ausgeliehen werden. Minderjährige unter 12 Jahren dürfen ohne Anwesenheit der Erziehungsberechtigten nur mit schriftlicher Einverständniserklärung aufs Wasser.

Ja wir haben Rettungswesten für klein und groß. Schreib uns am besten zusätzlich zur Buchung eine Mail, wieviele Rettungswesten Ihr benötigt und für welche Gewichtsklassen!

Wir haben eine begrenzte Anzahl an Schließfächern. Für 1€ bekommst Du vor Ort einen Schlüssel. Darüber hinaus können wir keine Wertsachen verwahren. Grundsätzlich empfehlen wir möglichst alles zu Hause oder im Auto zu lassen.

Direkt am Verleih haben wir keine Umkleide; am besten bist Du schon umgezogen oder Du nutzt die gute alte Handtuchtechnik ?

Kunden der Fischerhütte stehen die hiesigen sanitären Einrichtungen zur Verfügung. Diese sind NICHT in Badebekleidung zu betreten – min. Flip Flops, Badeshorts und T-Shirt werden erwartet.

Du planst ein Teamevent um den Zusammenhalt in der Firma zu trainieren? Dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse. Wir machen eine kurze Einweisung mit Euch, und starten dann direkt mit Spielen, die Geschicklichkeit und Teamgeist fördern. Sag uns wie Du Dir das Event vorstellst und wir gestalten die Veranstaltung ganz nach Deinen Vorstellungen.

Kindergeburtstage bei uns sind sehr beliebt, der wichtigste Tag im Jahr wird bei uns zum unvergesslichen Erlebnis. Wir bieten: Betreuung der Kinder auf dem Wasser mit lustigen Spielen, der Spaß für alle Kinder ist vorprogrammiert. Nach einer kurzen Einweisung geht es auch schon los!

Unter Gastronomie findest Du erste Informationen zur Fischerhütte und Deiner Ansprechperson.

In der Hochsaison arbeiten wir mit über 40 SUP Boards. Somit können wir auch größere Gruppen geschmeidig aufs Wasser bringen.

Da der Erlebnisfaktor in Gruppen steigt, wenn zwei oder gar drei Personen gleichzeitig auf einem SUP Board unterwegs sind, können wir Gruppen von bis zu 80-100 Personen empfangen.

Unserer Erfahrung nach macht es bei großen Gruppen Sinn, in der ersten Stunde Boards für alle Teilnehmer zzgl. je nach Gruppengröße 1-2 Trainer zu buchen und für die anschließende Zeit von einer oder mehr Stunden eine reduzierte Anzahl an Boards zu nutzen.

Von uns aus darfst Du Deinen Hund gerne mit aufs Wasser bzw. Stand Up Paddle Board mitnehmen.

Bitte beachte allerdings das offizielle Hundeverbot am Schlachtensee in der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September gemäß Berliner Hundegesetz.

Siehe auch folgender Artikel Am Schlachtensee: Neuer Zoff um Hundeverbot vom 13.03.2020 im Berliner Kurier.

Dies kann mehrere Gründe haben:

  1. Es kann einige Minuten dauern bis die Buchungsbestätigung bei Dir ankommt.
  2. Bist Du Dir sicher, dass die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde? Falls nein, kannst Du die Buchung schlicht erneut ausführen.
  3. Schau bitte im Spamordner nach, ob die Email von uns mit der Buchungsbestätigung dort gelandet ist.
  4. Öfters schleicht sich ein Tippfehler bei der Angabe der Emailadresse ein.

Falls das alles nicht geholfen hat – schick uns eine Nachricht an booking@steh-paddler.com. Bitte gib Deine Emaildresse und Namen an, mit welchen Du gebucht hast. Wir versuchen so schnell wie möglich das Problem zu lösen.

Wenn heute und jetzt die Bezahlung zur Buchung gescheitert ist, dann komm an den Strand. Sage beim Check-In, dass noch nicht bezahlt wurde. In unserem System und an der Station ist hinterlegt, dass die Zahlung noch aussteht.

Ist Deine Buchung für morgen oder noch weiter in der Zukunft. Bitte wiederhole die Buchung und wähle eine andere Zahlungsart aus.

Es kann sein, dass die Buchung und Bezahlung nicht geklappt hat. Eine Buchung ist dann leider nur vor Ort möglich.

Sollte die Buchung nicht geklappt haben, tut es uns sehr leid!

Ja, das ist möglich.

  1. Dafür benötigst Du ein Online-Kundenkonto bei uns. Falls Du noch keines hast, kannst Du dich hier anmelden https://www.steh-paddler.com/mein-konto
  2. Schreibe uns dannn eine Nachricht an booking@steh-paddler.com und teile uns Deinen Wunsch, sowie Deine Emailadresse des Kundenkontos mit.

Bitte habe Verständnis, dass wir für die Umwandlung etwas Zeit benötigen. Du bekommst eine Email, sobald wir die 10er-Karte umgewandelt haben.

Happy Paddling!

Stand Up Paddling bedeutet viel Spaß verbunden mit Wasser, egal ob von oben oder von unten ? Prinzipiell ist es gar kein Problem sich auch bei Regen aufs Board zu begeben und resultiert nach anfänglicher Überwindung oftmals in sehr viel Spaß und Freude. Du verbindest Dich mit den natürlichen Elemtenten dieser Welt. Wenn Du gebucht hast bereiten wir alles für Dich am See vor und freuen uns auf Dich!

Bei termingebundenen Buchungen besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht – siehe hierzu unsere Widerrufsregelungen. Bei schlimmen Unwettern oder Gewittern bieten wir Dir selbstverständlich einen Alternativtermin an. Im Einzelfall schick uns bitte eine Mail an booking@steh-paddler.com – wir bemühen uns Dir bestmöglich entgegen zu kommen.

Die Stornierung von termingebundenen Buchungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wie in unserer Widerrufsbelehrung beschrieben, ist ein Widerruf in diesem Fall nicht möglich.

Im Zweifel, können wir Dir aus Kulanz eine Gutschrift in Form von Onlineguthaben zur späteren Verwendung erstellen.

Wir haben einige Quellen zur Wassertemperatur Schlachtensee zusammengefasst. Von offiziellen Messungen, über eigenes Thermometer bis hin zu historischen Verläufen findest Du dort alle Angaben.

Die Wasserqualität des Schlachtensee wird in der Badesaison in regelmäßigen Abständen vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin geprüft.

Hier findest Du die aktuellen Ergebnisse.

Bitte beachte, dass wir im Winter unsere Verleihstandorte schließen. Unsere Saison geht normalerweise von März bis September.

Allgemeine Tipps zum Stichwort SUP im Winter haben wir in einem separaten Blogpost für Dich zusammengestellt.

Definitiv empfehlen wir einen Trockenanzug zum sicheren SUPen bei kalten Temperaturen.

Leider nein.

Aufgrund der vielen Anfragen, kannst Du bei uns nur über unsere Website ein Board buchen.

Alternativ: komm bei uns an der Station vorbei, buch Dir Dein Board und starte noch am selben Tag aufs Wasser. An heißen Tagen sind wir oft frühzeitig für den kompletten Tag ausgebucht.

Schau online nach https://www.steh-paddler.com/sup/schlachtensee/sup-verleih-schlachtensee

Wir halten immer eine kleine Anzahl von Boards vor, die nur vor Ort für den Tag gebucht werden kann. Die aktuelle Verfügbarkeit kennt nur unser Team an der Station.

An heißen Tagen sind wir oft auch vor Ort schnell ausgebucht.

Am besten Du buchst rechtzeitig einige Tage im Voraus oder kommst früh am Morgen des Tages um ein Board für den selben Tag z.B. am Nachmittag zu buchen.

Nein, das geht leider nicht.

Die angezeigten verfügbaren Plätze in unseren Kursen auf der Webseite sind alles was wir zur Zeit anbieten.

Wir versuchen auf die jeweilige Nachfrage nach Einsteigerkursen zu reagieren und weitere Termine bald online zu stellen.

Alternativ kannst Du bei uns ein Einzelcoaching bei uns buchen.

Wenn heute und jetzt die Bezahlung zur Buchung gescheitert ist, dann komm an den Strand. Sage beim Check-In, dass noch nicht bezahlt wurde. In unserem System und an der Station ist hinterlegt, dass die Zahlung noch aussteht.

Ist Deine Buchung für morgen oder noch weiter in der Zukunft. Bitte wiederhole die Buchung und wähle eine andere Zahlungsart aus.

Das ist ärgerlich zu hören. Leider haben wir keine Fundgrube.

Falls Du heute etwas verloren hast, komm am besten gleich nochmal an der Station vorbei und schau selber an deinem Platz nach. In diesem Fall könntest Du Glück haben!

Nein. Bei uns kannst Du auch einfach so ein Board ausleihen. Du musst keinen Einsteigerkurs vorher besucht haben.

Trotzdem empfehlen wir natürlich die Teilnahme an einem Einsteigerkurs, damit Du von Anfang an die richtige Paddeltechnik anwendest und Dir keine falsche Haltung antrainierst.

Alle unsere Kurstrainer sind vom ausgebildete SUP Instruktoren mit entsprechendem Know-How. Neben Technik und Hintergrundwissen wartet viel Spaß auf Dich.

Die angezeigten verfügbaren Plätze in unseren Kursen auf der Webseite sind alles was wir zur Zeit anbieten.

Wir reagieren auf die jeweilige Nachfrage nach Einsteigerkursen und stellen jeweils zeitnah weitere Termine online.

Alternativ kannst Du bei uns ein Einzelcoaching bei uns buchen.

Nein. Bei uns kannst Du nur Stand Up Paddling Boards ausleihen.

Tretbote gibt es auf dem Schlachtensee nicht.

Nein. Bei uns kannst Du nur Stand Up Paddling Boards ausleihen.

Ruderboote gibt es auf der anderen Seite des Schlachtensee.

Ja. Bitte einfach beim Check-In an unserer Station danach fragen.

Mitglieder von Urban-Sports Club können mit Paketen L und XL bei uns ohne zusätzliche Gebühr paddeln.

Genauere Infos bei Urban Sports-Club

Du musst vor Ort bei uns mit Deiner Urban-Sports Club App einchecken. Eine Reservierung vorab für einen Zeitslot ist leider nicht möglich.

Du kannst Dich online informieren, wie stark wir aktuell an Deinem gewünschten Tag und Uhrzeit bereits ausgebucht sind.

Beachte: Du kannst die Anzahl verfügbarer Board nur bis zwei Stunden vorher einsehen. Am besten Du schaust etwa 3 Stunden vorher ein letztes Mal rein, ob noch einige Boards verfügbar sind und kommst dann an die Station.

Eine Reservierung vorab für einen Zeitslot ist leider nicht möglich.

Du kannst Dich online informieren, wie stark wir aktuell an Deinem gewünschten Tag und Uhrzeit bereits ausgebucht sind.

Beachte: Du kannst die Anzahl verfügbarer Board nur bis zwei Stunden vorher einsehen. Am besten Du schaust etwa 3 Stunden vorher ein letztes Mal rein, ob noch einige Boards verfügbar sind und kommst dann an die Station.

Du findest alle Infos findest Du dazu bei Groupon

https://www.groupon.de/deals/steh-paddler

Nein. Der rabattierte Groupon-Preis gilt für unsere Randzeiten und die Gutscheine können nicht zu den Hauptzeiten am Wochenende o.ä. eingelöst werden.

Stand Up Paddling (SUP) bzw. Stehpaddeln ist ein Wassersport, bei dem man aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und sich mit Hilfe eines Paddels über das Wasser bewegt.

Hier geht’s zu unserem aktuellen Image-Trailer

Das Stehpaddeln geht ursprünglich auf polynesische Fischer zurück, die sich stehend in ihren Kanus vor Tahiti auf dem Meer fortbewegten. In Asien sind noch heute Ein-Mann-Bambusflöße im Einsatz, bei denen im Stehen neben Stangen auch Paddel eingesetzt werden. Der Mega-Trend Stand Up Paddling wie wir ihn heute erleben ist in den USA losgetreten worden. Surfer-Legenden wie Robby Naish oder Laird Hamilton haben auf Hawaii an Tagen mit wenig Wind und wenig Wellen Paddel in die Hand genommen um ihr Training auf den Boards fortzusetzen. Inzwischen gibt es hochspezialisierte Stand Up Paddling Ausrüstung und der Trend ist schon längst in Europa und Deutschland angekommen.

SUP ist so beliebt, weil es eine besonders vielseitige Freizeitaktivität ist und Stehpaddeln von jedem erlernt werden kann. Ob als individuelles Workout am Ende eines Arbeitstages oder als gemeinschaftlicher Familienausflug am Wochenende: Du verbringst Zeit in der Natur, gleitest erhaben mit Deinem Board über das Wasser, kannst die Seele baumeln lassen und gönnst Deinem Körper dabei noch ein ganzheitliches Training für Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht. Dabei bleibt es Dir selbst überlassen, ob Du entspannt dahingleitest oder Dich mit starken Zügen kraftvoll vorantreibst.

Zum Stehpaddeln bedarf es nur eines passenden SUP-Boards (breiter und größer als ein normales Surfbrett), ein Stechpaddel und ein Gewässer mit ausreichendem Wasserstand. In den wärmeren Monaten genügt leichte Sport- oder Badebekleidung, im Winter/Herbst sollte es schon ein Neopren oder Trockenanzug sein. Wir suchen Dir gerne das richtige Board und Paddel für Deine Körpergröße, Gewicht und Dein Könner-Level heraus. Für kleinere Kinder haben wir Schwimmwesten an unserer Verleihstation.

SUP ist ein wirksames Ganzkörpertraining, bei dem vor allem die innere Muskulatur von Schultern, Bauch, Rumpf und Rücken aktiviert wird. Während die Arme mit dem Paddel abstoßen, balancieren die Beine automatisch aus – ein großartiger Stabilisierungseffekt für Knie- und Fußgelenke. So verbrennst Du auch bei einer entspannten Tour ordentlich Kalorien!

Berlin, Potsdam und Brandenburg beheimaten Europas größtes zusammenhängendes Binnenwassergebiet. Wo also wenn nicht hier soll man den Mega-Trendsport Stand Up Paddling in seinen zahlreichen Facetten betreiben? Ob auf einem der vielen Seen wie dem Schlachtensee, Tegeler See, Wannsee oder Müggelsee, auf der Spree oder Havel, dem Landwehrkanal oder Teltowkanal – es gibt unterschiedlichste Gewässer auf denen Du in Berlin und Brandenburg mit einem Stand Up Paddle Board unterwegs sein kannst. Eine ausführliche Beschreibung der wichtigsten Wassersportgebiete (siehe Seite 9) haben wir verlinkt. Grundsätzlich regelt das Berliner Wassergesetz die erlaubnisfreie Benutzung oberirdischer Gewässer in § 25 unter der Überschrift „Gemeingebrauch“ bzw. das Brandenburgische Wassergesetz in § 43.

Mit den Berlin City Tours haben wir zwei SUP Touren erstellt, die zum urbanen Erlebnis auf dem Wasser einladen. Erlebe Berlin während einer SUP Tour aus einer neuen Perspektive: Du paddelst mitten durch Europas aufregende Metropole und gleitest sportlich übers Wasser. Konkret handelt es sich um folgende Touren:

  • Spree-Tour mit Kanzleramt, Schloss Bellevue & Siegessäule
  • Paddeln auf dem Landwehrkanal

Wichtig sind hierbei folgende Regelungen bezüglich des Berliner Innenstadtbereichs (Stand März 2020): das Befahren der Spree-Oder-Wasserstraße vom Kanzleramtssteg km 14,10 bis zur Oberbaumbrücke km 20,70 – einschließlich Spreekanal – ist gemäß § 21.24 Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) für Kleinfahrzeuge ohne Maschinenantrieb nicht gestattet. Somit darf hier auch mit keinem Stand Up Paddle Board gepaddelt werden. Weiterhin darf auf der Spree-Oder-Wasserstraße die Strecke von km 12,01 (Lessingbrücke) und km 17,8 (Schleuse Mühlendamm) in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Oktober täglich von 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr gemäß § 21.23 Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) nur mit einem UKW-Sprechfunkgerät befahren werden – Touren müssen also außerhalb dieser Uhrzeiten geplant werden.

Rechtlich sind Stand Up Paddle Boards mit Segelsurfbrettern vergleichbar. Grundsätzlich gilt das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme. Auf Schifffahrtsstraßen gelten darüberhinaus die Regelungen der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO). Im Sinne dieser BinSchStrO (§ 1.01 Nummer 14), handelt es sich bei Stand Up Paddling (SUP) Boards um Kleinfahrzeuge. Weil SUP Boards ausschließlich mit Muskelkraft fortbewegt werden, besteht nach der Binnenschifffahrt-Kennzeichnungsverordnung (KlFzKV-BinSch) keine Kennzeichnungspflicht. Genauso wenig besteht eine Kennzeichnungspflicht nach § 2.02 der BinSchStrO, weil hiervon Segelsurfbretter ausgenommen sind und ein SUP Board mit diesen vergleichbar ist.

Schleusen: Das Schleusen von Stand Up Paddle Boards ist gemäß § 1 des Binnenschifffahrtsaufgabengesetzes (BinSchAufG) aufgrund fehlender Festmacheeinrichtung und zur Gewährleistung der Sicherheit und Leichtigkeit sowie zur Abwehr von Gefahren für Leib und Leben, generell untersagt. Grundsätzlich liegt die Verantwortung für ein sicheres und gefahrloses Schleusen beim Schleusenbetriebspersonal – siehe Verwaltungsvorschriften zum Schleusenbetrieb sowie § 6.28 Nr. 17 der BinSchStrO.

SUPen auf dem Schlachtensee: die Nutzung des Schlachtensees fällt unter den § 25 Gemeingebrauch des Berliner Wassergesetzes. Es gilt das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme. Auf andere Wassersportler – vor allem Schwimmer – ist Rücksicht zu nehmen.

Stand Up Paddle Boards gibt es in zwei Ausführungen: feste Hardboards und die moderneren Aufblasbaren/ Inflatable Boards, die zusammengerollt in einem Rucksack verpackt werden können. Wichtige Merkmale der Boards sind Gewicht, Abmessungen, Volumen & Maximale Zuladung. Die Shapes – also Formen der Boards – unterscheiden sich von bauchig und breit bis stromlinienförmig, schmal konstruiert. Wir haben einen ausführlichen Stand Up Paddle Board Kaufberater erstellt in dem wir auf die relevanten Kriterien ausführlich eingehen. Wir beraten Dich gerne unter realen Testbedingungen am Schlachtensee. Vorab kannst Du Dich schon einmal in unserem SUP Shop umschauen.

Neben dem Breitensport und Spaßpaddeln gibt es zahlreiche nationale und internationale Wettkämpfe im Stand Up Paddling. Verbreitet sind Kurz- und Langstreckenwettbewerbe bei denen auf Zeit gepaddelt wird. In Deutschland sind u.a. folgende Verbände im Stand Up Paddling aktiv: der Deutsche Kanu-Verband (DKV) und der Deutsche Wellenreitverband (DWV), die auch Deutsche Meisterschaften ausrichten. Außerdem wurde die German Stand Up Paddle Association e.V. (GSUPA) gegründet. Es gibt starke Bemühungen Stand Up Paddling als Olympische Sportart zu etablieren.

Neuere Trends beim SUP sind folgende Disziplinen:

  • SUP Yoga – das Yoga-Training auf dem Stand Up Paddle Board. Das Board wird zur schwimmenden Yogamatte. Durch die äußere Instabilität werden die Yogaübungen intensiviert und die innere Balance gestärkt.
  • Beim SUP Fitness werden klassische Fitnessübungen und Elemente aus dem Freelatics aufs SUP transportiert. Das Board steigert die Trainingsintensität, Gleichgewicht muss gehalten und die Tiefenmuskulatur angespannt werden.
  • SUP Polo macht das Stand Up Paddeln zu einem Gruppenerlebnis. Tore werden aufgestellt und Mannschaften treten gegeneinander an, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen. Spezielle Paddel ermöglichen sowohl die Fortbewegung als auch Aufnahme des Balls zum Wurf und Spiel.
  • SUPstacle fordert Paddler durch Hindernisse wie eine Rutsche oder Limbo heraus, die mit und ohne Stand Up Paddle Board überwunden werden müssen. Es werden kontinuierlich neue Hindernisse entworfen und die Events erfreuen sich großer Beliebtheit.

Wir vom Steh-Paddler betreiben den SUP Shop Berlin | Stehpaddler im Goerzwerk, Goerzallee 299, Aufgang IV, 3. OG in 14167 Berlin-Lichterfelde. Gerne beraten wir Dich beim Kauf eines SUP Boards bei uns im Shop, per Telefon oder E-Mail.

Auf unserem dortigen Blog findest Du auch einen ausführlichen SUP Board Test.

Die Fischerhütte am Schlachtensee

Unsere Stand Up Paddling Verleihstation befindet sich auf dem Strand der Fischerhütte am Schlachtensee. Für besondere Familienausflüge und Veranstaltungen wie Firmenausflüge oder Kindergeburtstage bietet die Kombination aus unserem Stand Up Paddling Angebot und dem gastronomischem Service der Fischerhütte ein ideales Ambiente. Als Teil der Bewirtungsfläche der Fischerhütte sind sämtliche Getränke & Speisen am Imbiss der Fischerhütte zu erwerben.

Während Deines Besuchs stehen Dir verschiedene Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Umkleidemöglichkeiten gibt es auf dem Strandbereich keine – am besten bist Du schon umgezogen oder Du nutzt die gute alte Handtuchtechnik.

Bitte beachte, dass der Strand keine Liegewiese ist und auch kein Badestrand darstellt – die Fläche dient ausschließlich dem SUP Verleih. Eine öffentliche Liegewiese liegt unmittelbar gegenüber und ist fußläufig innerhalb von 3 Minuten zu erreichen.

Kunden der Fischerhütte stehen die hiesigen sanitären Einrichtungen zur Verfügung. Diese sind NICHT in Badebekleidung oder barfuß zu betreten – min. Flip Flops, Badeshorts und T-Shirt werden erwartet.

Du planst ein Event bei uns und möchtest mehr zu dem gastronomischen Angebot der Fischerhütte erfahren? Dann findest Du hier schon einmal die Preislisten für Getränke & Speisen am Imbiss im Biergarten, die Speisekarte für den Restaurantbereich inkl. Bedienung am Tisch, sowie die Bankettmappe der Fischerhütte für größere Veranstaltungen.

Deine Ansprechpartnerin ist Frau Heike Seebaum – Restaurantleitung, E-Mail: info@fischerhuette-berlin.de.

Stand Up Paddling Berlin Schlachtensee

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stand Up Paddling Berlin

Der Mega-Wassertrendsport SUP in der Hauptstadt.

Stand Up Paddling (SUP) bzw. Stehpaddeln ist inzwischen in aller Munde. Zeitungen, Radios und Fernsehen berichten über das SUPen, Stars & Sternchen lassen sich auf Stand Up Paddle Boards ablichten und immer mehr Menschen probieren sich darin, stehend übers Wasser zu gleiten.

Berlin, Potsdam und Brandenburg beheimaten Europas größtes zusammen- hängendes Binnenwassergebiet. Wo also wenn nicht hier soll man den Mega-Trendsport Stand Up Paddling in seinen zahlreichen Facetten betreiben?

Ob auf einem der vielen Seen wie dem Schlachtensee, Tegeler See, Wannsee oder Müggelsee, auf der Spree oder Havel, dem Landwehrkanal oder Teltowkanal – es gibt zahlreiche Gewässer auf denen Du mit einem Stand Up Paddle Board unterwegs sein kannst.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Paddelgebieten findest Du in unseren FAQ.

Über die letzten Jahre haben sich in Berlin und Umgebung mehrere professionelle SUP-Anbieter etabliert. Wir – Steh-Paddler.com – sind einer davon. SUP Erlebnisse, Expertise und Top Material aus einer Hand.

Unsere Verleihstation am idyllischen Schlachtensee in Berlin-Zehlendorf bietet für Einsteiger und fortgeschrittene Paddler ideale Voraussetzungen. Als offiziell anerkannter Badesee besticht der Schlachtensee durch sein klares, sauberes und ruhiges Wasser sowie seine weitestgehend windgeschützte Lage.

Neben unserem regulären Verleihbetrieb bieten wir ein umfassendes Kursprogramm, SUP Yoga, SUP Events wie Kindergeburtstage oder Teamevents sowie SUP Einzelcoaching an. Die Lage auf dem Privatstrand der Fischerhütte bietet eine ideale Kombination mit ausgezeichneter Gastronomie.

In unserem SUP Shop im Goerzwerk in Berlin Lichterfelde kümmern wir uns um den Verkauf von neuem und gebrauchtem Stand Up Paddle Equipment.

Tausende begeisterter Kunden sprechen für sich – wann dürfen wir Dich bei uns begrüßen?

Aloha,
Dein Steh-Paddler Team (–> hier erfährst Du mehr über uns)

Besuche unseren SUP Shop in Lichterfelde

Gerne beraten wir Dich mit unserer langjährigen Erfahrung im Stand Up Paddling Verleih mit jährlich zig tausenden Kunden. Damit Du genau das richtige SUP Board für Dich kaufst!

  • Weiter zum Shop
  • Anfahrt & Öffnungszeiten

Das Team des Stehpaddler SUP Verleihs

Philipp

PHILIPP
Chef-Paddler vom Dienst

Begeisterter Stand Up Paddler und Papa des Steh-Paddlers
“Den ganzheitlichen Trainingseffekt des Stand Up Paddlings spüre ich jedes mal. Neben dem sportlichen Charakter begeistert mich die entspannende Wirkung. Mein Herz geht bei all den Kindern auf, die sich bei uns auf dem Wasser vergnügen!”

22

CHRIS seit 2021
ASSISTENZ der Geschäftsführung

Wasserratte seit Kindesalter und neue rechte Hand von Philipp.
Leidenschaftlicher und engagierter Stehpaddler und in vielerlei Hinsicht vor- und hinter der Bühne aktiv.
VDWS geschulter SUP- Instructor, der für jeden Kunden ein herzliches Lächeln und gute Tipps fürs Wasser auf Lager hat.

15 Kopie

CARO seit 2021
STATIONSLEITUNG Richtershorn

Ich mag Wasser egal in welchem Zustand, Winter- und Wassersport, das sind meine Leidenschaften. Am Wasser fühle ich mich gleich wie im Urlaub. Als VDWS geschulter SUP-Instructor liebe ich es mein Wissen im Bereich des Wassersports weiterzugeben.

IMG-20210728-WA0002

PATRICIA seit 2021
STATIONSMITARBEITERIN, YOGALEHRERIN Richtershorn

Ich mag Wasser, besonders im Sommer. Am und auf dem Wasser fühle ich mich am Wohlsten, es beruhigt und entspannt mich. In meinen SUP Yoga Stunden lade ich Dich ein eine wundervolle sportlich relaxte gemeinsame Zeit zu verbringen.

sdr

ANNI, THE DOG seit 2021
STATIONSHUND Richtershorn

Ich mag Wasser, bin ja schließlich ein Seehund und hier bei uns am Steg ist es eh am Coolsten.

IMG_0005 Kopie 2

FRIEDRICH seit 2021
STATIONSMITARBEITER Richtershorn, Schlachtensee & Rüdersdorf

Ich mag Wasser und zwar immer! Als geschulter VDWS SUP-Instructur bereitet es mir Freude Euch meinen Lieblingssport näher zu bringen. Wir sehen uns hoffentlich bald auf den Boards.

 

carlos

CARLOS seit 2019
STATIONSBETREUUNG

Unser brasilianische Mann fürs Summer Feeling. VDWS-geschulter SUP Instructor. Marketing auf FB & Instagram.

Friederike

FRIEDERIKE seit 2020
STATIONSBETREUUNG & TRAINERIN

karlo

KARLO seit 2018
TRAINER & STATIONSBETREUUNG

VDWS-zertifizierter SUP Instructor, Rettungsschwimmer & Sportlehrer.

bela

BELA seit 2016
STATIONSBETREUUNG & KURSLEITER

VDWS-geschulter SUP Instructor, Zehlendorfer Local und überzeugter Paddler.

nicolai

NICOLAI seit 2017
KINDERGEBURTSTAGE & STATIONSBETREUUNG

Ob Kindergeburtstag oder Firmenevent – ich organisiere Euren unvergesslichen Tag beim Stehpaddler.

Luís

LUIS seit 2020
STATIONSBETREUUNG

leo-2

LEO seit 2018
STATIONSBETREUUNG

Rettungssanitäter, -schwimmer
& Leistungssportler. VDWS-geschulter SUP Instructor.

adam

ADAM seit 2020
STATIONSBETREUUNG

Der Brite in unserem Team für all die Internationals. VDWS-geschulter SUP Instructor.

Luca SUP TEAM

LUCA seit 2020
STATIONSBETREUUNG & KURSLEITER

STATIONSENTE

STATIONSENTE

Unser wichtigster Begleiter, Beschützer und natürlich unser größter Fan 😉

Stehpaddler Preisübersicht

Stand Up Paddling Verleih

1 Stunde 15€
2 Stunden 25€
4 Stunden 45€
10er-Karte 120€
Schließfach 1€
Zusatzpaddel je Stunde 3€

Stand Up Paddling Kurse & Events

Einsteigerkurs (60 Min) 29€
Einzelcoaching (60 Min) 89€
Kindergeburtstag (2h) ab 219€
Teamevent (2h) ab 349€

Öffnungszeiten und Anfahrt

Unsere Öffnungszeiten richten sich nach Wetter und Außentemperatur. Die genauen Zeiten erfährst Du im Buchungskalender der jeweiligen Station.

SCHLACHTENSEEE

Strand der Fischerhütte am Schlachtensee, Fischerhüttenstraße 136, 14163 Zehlendorf. ÖPNV: S1 bis Station Mexikoplatz oder U3 bis Station Krumme Lanke. Fahrradständer direkt gegenüber unseres SUP Verleihs, hinter dem Biergarten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

RICHTERSHORN

Sportpromenade 15, 12527 Berlin. ÖPNV: Tram 68 bis Richtershorn. Fahrrad- und Autoparkplätze sind auf dem Gelände vorhanden.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten und Anfahrt

RÜDERSDORF

Du findest unsere Station direkt links vom Eingang des Museumsparkes, unten an der Marina.
Ziel: Museumspark Rüdersdorf, Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Mit der Tram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anfahrtsbeschreibung mit dem Auto aus Richtung Berlin, Mitte:

B1 und B5 bis Schöneicher Landstraße in Rüdersdorf bei Berlin nehmen, auf A10 Ausfahrt 5-Rüdersdorf nehmen
Bei Ausfahrt 5-Rüdersdorf Richtung Rüdersdorf/Woltersdorf/Schöneiche fahren
Links abbiegen auf Schöneicher Landstraße
Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Torellpl.) nehmen
Weiter auf Str. der Jugend
Links abbiegen auf Heinitzstraße
das Ziel befindet sich auf der linken Seite
Parkplätze vorhanden

Anfahrtsbeschreibung mit dem öffentlichen Nahverkehr:

S3 in Richtung S Erkner Bhf nehmen
bei S-Bahnhof Friedrichshagen aussteigen
Straßenbahn 88 in Richtung Alt Rüdersdorf nehmen
bei Haltestelle Rüdersdorf (Heinitzstr.) aussteigen
Auf Str. der Jugend nach Nordwesten Richtung Landhof
Rechts abbiegen auf Heinitzstraße
das Ziel befindet sich auf der linken Seite

Steh-Paddler - Über uns

Unser wichtigstes Ziel ist es, Dich zu begeistern. Wir möchten Dich für den Trendsport Stand Up Paddling begeistern, für die Nähe zur Natur und zum Wasser. Unser Fokus liegt dabei klar auf SUP als Breitensport und weniger auf dem ebenfalls existierenden Leistungssegment. Spiel, Spaß und Freude sind unsere wichtigsten Anliegen.

Nicht zuletzt sehen wir uns als ökologischen Tourismusanbieter. Dank entsprechender Schutzbekleidung ist das SUPen schon längst kein reiner Sommersport mehr, sondern wird von immer mehr Menschen ganzjährig betrieben.

Als professioneller Full-Service Anbieter möchten wir Einsteiger bei ihren ersten Stand Up Paddling Versuchen begleiten, Fortgeschrittene in ihrer Entwicklung unterstützen und Profis im Flachwasser genauso bedienen wie Wellen-SUP-Surfer.

Wichtig ist uns ein freundlicher und vertrauensvoller Umgang, damit das Erlebnis Stand Up Paddling zur wahren Freude wird.

Unser Angebot richtet sich explizit an Personen aus sämtlichen Altersgruppen – von den Kleinsten, über Schüler, Erwachsene bis hin zu Silver Surfern. Wichtig ist, dass Du körperlich fit & gesund bist und schwimmen kannst.

Stand Up Paddling ist eine vielseitige Freizeitaktivität, die von jedem erlernt werden kann. Das SUPen bietet einen umfassenden Trainingseffekt, fördert den Gleichgewichtssinn und dient der Sturzprophylaxe; es entwickelt die Tiefenmuskulatur von Beinen, gerader und schräger Bauchmuskulatur, unterem und oberen Rücken sowie Armen und Rotatoren.

Auf körperlicher Ebene dient es der Ausdauer und somit dem Herz-Kreislaufsystem. Emotional hat das Stand Up Paddling eine entspannende und ausgleichende Wirkung und kann z. B. dazu beitragen, Depressionen vorzubeugen.

Friends & Partner

SUP VERLEIH / RENTAL

  • SUP Verleih Schlachtensee
  • SUPer 10er-Karte
  • SUP to GO

SUP KURSE / COURSES

  • SUP Einsteigerkurs Schlachtensee
  • SUP Einzelcoaching Schlachtensee
  • SUP Yoga Schlachtensee

SUP EVENTS

  • SUP Kindergeburtstag Schlachtensee
  • SUP Gruppenbuchung ab 10 Pers.
  • SUP Teamevent Schlachtensee

SUP GUTSCHEINE

  • Geschenkgutschein SUP Kurs
  • Geschenkgutschein SUP Verleih
  • Geschenkgutschein SUP Dauerkarte
  • AGB
  • Widerruf
  • Zahlung & Versand
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blog
  • Jobs