Ferien Berlin 2022, 2023, 2024

Ferien Berlin Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Winterferien Osterferien

Schulferien & Feiertage > Alle Daten & Infos

Ferien Berlin 2022

WinterferienSa, 29.01.2022 – Sa, 05.02.2022
Unterrichtsfreier TagMo, 07.03.2022
OsterferienMo, 11.04.2022 – Sa, 23.04.2022
Unterrichtsfreier TagFr, 27.05.2022
PfingstferienDi, 07.06.2022
SommerferienDo, 07.07.2022 – Fr, 19.08.2022
HerbstferienMo, 24.10.2022 – Sa, 05.11.2022
WeihnachtsferienDo, 22.12.2022 – Mo, 02.01.23
Quelle: Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft – Ferienordnung für das Land Berlin von 2017/18 bis 2023/24 – vom 14. Oktober 2015
01-Main-Banner-DE-Desktop
Stehpaddler SUP Verleih

Feiertage Berlin 2022

Neujahr Sa, 01.01.2022
Internationaler FrauentagDi, 08.03.2022
KarfreitagFr, 15.04.2022
OstermontagSa, 18.04.2022
Tag der ArbeitSo, 01.05.2022
Christi Himmelfahrt (Vatertag)Do, 26.05.2022
PfingstmontagMo, 06.06.2022
Tag der Deutschen EinheitMo, 03.10.2022
1. WeihnachtsfeiertagSo, 25.12.2022
2. WeihnachtsfeiertagMo, 26.12.2022

Hast Du Deine nächsten Ferien in Berlin bereits geplant? – Wir freuen uns zu hören, wohin es für Dich geht.

Schreib uns jetzt ganz unten einen Kommentar.

Ferien Berlin 2023

WinterferienMo, 30.01.2023 – Sa, 04.02.2023
OsterferienMo, 03.04.2023 – Fr, 14.04.2023
Unterrichtsfreier TagFr, 19.05.2023
PfingstferienDi, 30.05.2023
SommerferienDo, 13.07.2023 – Fr, 25.08.2023
Unterrichtsfreier TagMo, 02.10.2023
HerbstferienMo, 23.10.2023 – Sa, 04.11.2023
WeihnachtsferienSa, 23.12.2023 – Fr, 05.01.2024
Quelle: Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft – Ferienordnung für das Land Berlin von 2017/18 bis 2023/24 – vom 14. Oktober 2015

Feiertage Berlin 2023

Neujahr So, 01.01.2023
Internationaler FrauentagMi, 08.03.2023
KarfreitagFr, 07.04.2023
OstermontagMo, 10.04.2023
Tag der ArbeitMo, 01.05.2023
Christi Himmelfahrt (Vatertag)Do, 18.05.2023
PfingstmontagMo, 29.05.2023
Tag der Deutschen EinheitDi, 03.10.2023
1. WeihnachtsfeiertagMo, 25.12.2023
2. WeihnachtsfeiertagDi, 26.12.2023

Ferien Berlin 2024

WinterferienMo, 05.02.2024 – Sa, 10.02.2024
OsterferienMo, 25.03.2024 – Fr, 05.04.2024
Unterrichtsfreier TagFr, 10.05.2024
SommerferienDo, 18.07.2024 – Fr, 30.08.2024
Herbstferiennoch nicht bekannt
Weihnachtsferiennoch nicht bekannt
Quelle: Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft – Ferienordnung für das Land Berlin von 2017/18 bis 2023/24 – vom 14. Oktober 2015

Feiertage Berlin 2024

Neujahr Mo, 01.01.2024
Internationaler FrauentagFr, 08.03.2024
KarfreitagFr, 29.03.2024
OstermontagMi, 01.04.2024
Tag der ArbeitMo, 01.05.2024
Christi Himmelfahrt (Vatertag)Do, 09.05.2024
PfingstmontagMo, 20.05.2024
Tag der Deutschen EinheitDo, 03.10.2024
1. WeihnachtsfeiertagMi, 25.12.2024
2. WeihnachtsfeiertagDo, 26.12.2024

Mehr Ferien bzw. unterrichtsfreie Tage gibt es für religiöse Schüler/innen 2022

Religiöse Schüler/innen in Berlin haben zusätzliche Ferien bzw. unterrichtsfreie Tage. Diese Regelung gilt für Schüler/innen christlichen, jüdischen und islamischen Glaubens. Die jeweiligen religiösen Feiertage und Daten siehe unten.

Schüler/innen, die anderen Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaften angehören, wird für ihre Feiertage auf Antrag eine Beurlaub vom Unterricht gewährt. So z.B. für das orthodoxe Weihnachtsfest am 6. bzw. 7. Januar.

Christliche Feiertage Berlin 2022

Fest der Erscheinung des HerrnDo, 06.01.2022Katholiken: Unterrichtsfreier Tag
Protestanten: Teilnahme am Gottesdienst (bis zu 2 h)
AschermittwochMi, 02.03.2022Teilnahme am Gottesdienst (bis zu 2 h)
für katholische Schüler
FronleichnamDo, 16.11.2022Unterrichtsfreier Tag für katholische Schüler
Fest der Apostel Peter und PaulMi, 29.06.2022Teilnahme am Gottesdienst (bis zu 2 h)
für katholische Schüler
ReformationstagMo, 31.10.2022Unterrichtsfreier Tag für evangelische Schüler
AllerheiligenDi, 01.11.2022Unterrichtsfreier Tag für katholische Schüler
AllerseelenMi, 02.11.2022Teilnahme am Gottesdienst (bis zu 2 h)
für katholische Schüler
Buß- und BettagMi, 16.11.2022Unterrichtsfreier Tag für evangelische Schüler
Hochfest der GottesmutterDo, 08.12.2022Teilnahme am Gottesdienst (bis zu 2 h)
für katholische Schüler

Jüdische Feiertage Berlin 2022

Pessach
(Fest des ungesäuerten Brotes)
Sa, 16.04. + So, 17.04. & Fr, 22.04. + Sa, 23.04.2022
Schawuot (Wochenfest)So, 05.06.2022 + Mo, 06.06.2022
Rosch Haschana (Neujahrsfest)Mo, 26.09.2022 + Di, 27.09.2022
Jom Kippur (Versöhnungsfest)Mi, 05.10.2022
Sukkot (Laubhüttenfest)Mo, 10.10.2022 + Di, 11.10.2022
Schemini Azeret (Schlussfest)Mo, 17.10.2022
Simchat Thora (Gesetzesfreude)Di, 18.10.2022

Islamische Feiertage Berlin 2022

Ramadanfest 
(Fastenbrechenfest)
Mo, 02.05.2022 – 04.05.2022
OpferfestSa, 09.07.2022

Historische Daten

Ferien Berlin 2021

WinterferienMo, 01.02.2021 – Sa, 06.02.2021
OsterferienMo, 29.03.2021 – Sa. 10.04.2021
PfingstferienFr, 14.05.2021
SommerferienDo, 24.06.2021 – Fr, 06.08.2021
HerbstferienMo, 11.10.2021 – Sa, 23.10.2021
WeihnachtsferienDo, 23.12.2021 – Fr. 31.12.2021

Ferien Berlin 2020

WinterferienMo, 03.02.2020 – Sa, 08.02.2020
OsterferienMo, 06.04.2020 – Fr. 17.04.2020
Unterrichtsfreier TagFr, 08.05.2020
Unterrichtsfreier TagFr, 22.05.2020
PfingstferienFr, 08.05.2020 + Fr, 22.05.2020
SommerferienDo, 25.06.2020 – Fr. 07.08.2020
HerbstferienMo, 12.10.2020 – Sa. 24.10.2020
WeihnachtsferienMo, 21.12.2020 – Sa. 02.01.2021

Ferien Berlin 2019

WinterferienMo, 04.02.2019 – Sa, 09.02.2019
OsterferienMo, 15.04.2019 – Fr, 26.04.2019
Unterrichtsfreier TagFr, 31.05.2019
Unterrichtsfreier TagDi, 11.06.2019
PfingstferienFr, 31.05.2019 + Di, 11.06.2019
SommerferienDo, 20.06.2019 – Fr, 02.8.2019
HerbstferienFr, 04.10.2019 – Sa, 19.10.2019
WeihnachtsferienMo, 23.12.2019 – Sa, 04.01.2019

Ferienangebote in Berlin

Bobusch-Art – Portraits, Tierbilder und Werke technischer Objekte – Alles mit der Airbrush-Pistole

weiteres folgt

002-Gutschein-Banner-DE-Desktop
Stehpaddler SUP Verleih – Gutscheine

Du hast einen tollen Tipp für die nächsten Ferien in Berlin?

Dann schreib uns jetzt einen Kommentar inkl. Weblink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel für dich

Schlachtensee Geschichte

Spots Die Geschichte des Schlachtensees

Willkommen zu einem Artikel über die Geschichte des Schlachtensees, einem der bekanntesten Seen in Berlin. Der See hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Eiszeit zurückreicht. Entstehung Der Schlachtensee entstand vor etwa 15.000 Jahren, als das Eis der letzten Eiszeit schmolz und sich das Land senkte. Der See ist an der tiefsten Stelle ca. 8,5 Meter tief und hat eine Fläche von rund 42 Hektar. Er liegt…

Weiterlesen
Bootsverleih Schlachtensee Ruderboote

Allgemein Bootsverleih Schlachtensee

Ruderbootfahren auf dem Schlachtensee – der Bootsverleih Schlachtensee am Ostufer in Berlin Zehlendorf.Idyllischer See, grüne Bäume, kein Motorbootverkehr – einfach toll um eine Runde mit Familie und Freunden – oder vielleicht zu einem romantischen Rendezvous – raus auf den See zu fahren. KeyFacts  Alternativen zum Ruderboot: Stand Up Paddling am Schlachtensee Umgebung & Hintergrundinformationen Geschichte des Bootsverleihs Weitere Artikel & Informationen zum Bootsverleih Schlachtensee Sonstige Anbieter in Berlin und Umgebung DIES IST…

Weiterlesen