Teambuilding in Berlin

Blog-TB-01

Teambuilding Berlin: Du suchst nach einer kreativen und innovativen Idee um den Teamgeist in deinem Unternehmen zu verbessern? Wenn ja, dann habe ich genau das richtige für Dich!

Stand Up Paddling mit deinen Kollegen fürs Teambuilding auf dem Schlachtensee. Klingt verrückt? Ist es auch. Aber je verrückter, desto mehr Spaß werdet Ihr als Team haben. – Versprochen.

Gemeinsam werdet Ihr nach einer kurzen Einführung aufs Wasser geschickt. Wir organisieren für Euch nach Absprache das gesamte Teambuilding Event in Berlin, sodass Ihr Euch um nichts kümmern müsst.

Betreut werdet Ihr von einem VDWS-geschulten SUP Instructor der Euch wertvolle Tipps fürs Paddeln und Anweisungen für geniale Teambuilding Spiele gibt.

Wie Euer Programm genau aussehen soll, wird vorher mit Euch abgesprochen, damit Ihr ein optimales Ergebnis erzielen könnt.

Einen beispielhaften Ablauf eines bekannten US-Konzerns – dessen Namen wir leider nicht nennen dürfen – findest Du unten.

Frage jetzt unverbindlich einen Termin für Dein Teamevent an!

https://www.steh-paddler.com/sup-shop/stand-up-paddling-berlin/sup-events/teambuilding-berlin-teamevent-schlachtensee

Beispiel für den Ablauf Deines Teambuilding Events in Berlin:

  • Empfohlene Anzahl erforderlicher Trainer/innen: 1 je 10 Teilnehmer/innen
    Zu Beginn starten wir mit einer ausführlichen Einführung an Land.
    Anfangs nehmen wir uns da gerne gut eine halbe Stunde Zeit für eine ausführliche Einführung. Wir orientieren uns dabei inhaltlich an unseren Einsteiger-Kursen, die wir regelmäßig anbieten.
  • Wie und wo stehe ich auf dem SUP Board? Wie halte ich das Paddel? Wie stelle ich mir das Paddel richtig ein? Wie steige ich sicher auf das Board?
    Woher kommt der SUP Sport überhaupt und was ist das Begeisternde daran?
  • Materialkunde – worin unterscheiden sich die Boards (Länge, Breite, Material)?
  • Wichtigste Paddeltechnik für Einsteiger wie bspw. Basisschlag, Ziehschlag, Bogenschlag etc.
  • Dann bekommt jeder ein Paddel, kann sich ein Board aussuchen und wir stechen in See.
    Wir drehen eine kleine Runde und üben dabei die grundlegenden Schläge. Das funktioniert in der Regel sehr gut. Einsteiger bekommen mit der Zeit einen sichereren Stand auf dem Board.
  • Fließender Übergang zu Spielen und Wasserspaß

Spiele & Übungen

Wir starten mit verschiedenen Balanceübungen auf dem Board (Kniebeuge, sitzen, liegen und aufstehen ohne Hände, usw.). Dann folgt der „Rodeo“ um den eigenen Drehpunkt mit dem Board zu entdecken: wer kann sich am weitesten, schnellsten, tiefsten, um die Achse drehen? Es folgen verschiedene Gruppenspiele. Nun kann das Gelernte gleich unter Beweis gestellt werden und der Teamspirit kommt auf. Z.B. beim

  • Buchstaben SUPen: Welche Mannschaft zuerst bestimmte Buchstaben aus Boards auf dem Wasser legen kann.
  • Board & Plätze tauschen auf dem Wasser auf Zuruf – welches Team ist schneller & landet dabei nicht im Wasser
  • Flexibel nach Kondition oder Stimmung auch vtl. einen kleinen Staffellauf – auf Wasser und mit einem SUP Board unter den Füßen deutlich herausfordernder als es auf den ersten Blick scheinen mag.

Zum Ende hin: je nach Lust und Zeit sind wir flexibel. Weitere Spiele? Mal vom Board eine Runde ins Wasser hüpfen? Manchmal ist ein/e PaddlerIn auch nach etwas ruhigem Umhertreiben mit dem Board. Ihr entscheidet


Zum Abschluss geht es dann gemeinsam an Land. Dort machen wir noch eine kurze Abschlussrunde.

Am Ende des Teambuilding Events könnt Ihr dann z.B. gemeinsam an der Fischerhütte etwas leckeres essen und das Team bei einem guten Essen und einem kühlen Bier noch mehr zusammenschweißen.

Alternativ bietet der Schlachtensee viele Liegewiesen wo Ihr entspannt trocknen könnt.

Frage jetzt unverbindlich einen Termin für Dein Teamevent an.

https://www.steh-paddler.com/sup-shop/stand-up-paddling-berlin/sup-events/teambuilding-berlin-teamevent-schlachtensee

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel für dich

Kein Titelbild vergeben

Allgemein steh-paddeln – der Sport im Überblick

In diesem Artikel beschreiben wir die gesamte Sportart und zeigen Dir warum auch Du bei der nächsten Gelegenheit auf ein Board steigen solltest. Das steh-paddeln verspricht Spaß, Sport, Fitness, Gesundheit, Entspannung und Naturerlebnisse in der Gruppe oder auch alleine. Warum steh-paddeln? steh-paddeln ist der angesagte Trendsport auf dem Wasser: ein Board, ein Paddel und los geht’s! Laut Branchenexperten ist das steh-paddeln eine der am schnellsten wachsenden Wassersportarten. Und dabei bestimmt jeder Paddler selber,…

Weiterlesen

Szene Stehpaddeln vs. Wakeboarden: Die Frage nach dem größten Spaßfaktor

Eines der schönsten Gefühle ist es auf den Wellen zu reiten, zu spüren wie das Board unter einem durch das Wasser treibt. Viel Wasser und ein Brett – mehr benötigst du prinzipiell für den Surfsport nicht. Von den verschiedenen Surfarten wie Wellenreiten, Flusssurfen, Kitesurfen, und Windsurfen, dreht sich in diesem Beitrag alles um das Stehpaddeln und Wakeboarden, sowie der Frage: Was macht mehr Spaß? Wakeboarden: Spaß mit Adrenalin Das erste,…

Weiterlesen