steh-paddeln: Technik, Training & Tipps

steh-paddeln ist ein Sport für jedermann. Wir sind immer wieder erstaunt, wie schnell sich totale Anfänger auf ein Board knien, dann in die Hocke gehen und innerhalb kürzester Zeit stehen. steh-paddeln bedarf keiner langen Einführungen oder Erklärungen. Und trotzdem ist es natürlich sinnvoll sich mit ein paar Tipps und Tricks zur Technik auseinanderzusetzen.

Wo stehe ich am besten auf dem Board? Worauf sollte ich beim Paddelschlag achten? Wie drehe ich mein Board?
Diese und weitere Fragen beantwortet unsere Sammlung von SUP-Einführungen und Onlinevideos!

SUP für Einsteiger mit Peter Bartl – erfolgreicher SUP-Sportler & -Trainer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SUP für Fortgeschrittene – mit Peter Bartl

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen will kann sich z.B. hier umsehen:
http://www.sup-trip.de/stand-up-paddling/sup-techniken/
http://www.sup-session.com/stand-up-paddle-instruction-tipps-und-tricks/
https://www.sup-mag.de/fahrtechnik

Eine tolle Sammlung hat auch die boot, weltgrößte Boot- und Wassersportmesse in Düsseldorf, erstellt:
Die ersten Schritte – Fahrtechnikserie
Drehen – Fahrtechnikserie
Paddeln bei stärkerem Wind
Sicher mit dem SUP-Board aus dem Wasser kommen
Fitness und Yoga Übungen auf dem SUP Board
Wellen abreiten – Fahrtechnikserie

Ansonsten bleibt nur eines zu sagen: Übung macht den Meister.
Also auf geht’s: paddeln, paddeln, paddeln.
___

Du willst ein SUP Board kaufen?

In unserem SUP Shop Berlin | Stehpaddler bekommst Du hochwertige Stand Up Paddle Boards, SUP Paddels, E-Pumpen, Wassersportbekleidung, Trockenanzüge und Zubehör der Marken Jobe und Dry Fashion. Gerne beraten wir Dich beim Kauf bei uns im Shop, per Telefon oder E-Mail. Bestpreisgarantie für sämtliche Produkte gegenüber Anbietern mit Firmensitz in Deutschland. Anschrift: im Goerzwerk in der Goerzallee 299, Aufgang IV, 3. OG in 14167 Berlin.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel für dich

Fischerhütte Schlachtensee Restaurant Schlachtensee

Spots Fischerhütte Schlachtensee

Restaurant & Sonnenterrasse: Speisekarte & Bankettmappe Buchungsformular > Jetzt Anfrage stellen! Bar & Lounge Festsaal Biergarten Anfahrt & Parken Oktoberfest Geschichte der Alten Fischerhütte am Schlachtensee Lutter & Wegner Weinhandlung Weihnachtsmarkt Stehpaddler SUP Verleih Weitere Infos rund um den Schlachtensee Das Restaurant “Die Alte Fischerhütte” am Schlachtensee genießt den Ruf einer Berliner Institution. Entspannt am Wasser sitzen und Kaffee trinken, ausgelassen im Biergarten feiern oder die ganz besonderen Momente in…

Weiterlesen
Schlachtensee Geschichte

Spots Die Geschichte des Schlachtensees

Willkommen zu einem Artikel über die Geschichte des Schlachtensees, einem der bekanntesten Seen in Berlin. Der See hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Eiszeit zurückreicht. Entstehung Der Schlachtensee entstand vor etwa 15.000 Jahren, als das Eis der letzten Eiszeit schmolz und sich das Land senkte. Der See ist an der tiefsten Stelle ca. 8,5 Meter tief und hat eine Fläche von rund 42 Hektar. Er liegt…

Weiterlesen